Zusammenfassung
Die offene Sauerstoffgabe bei Patienten unter Sedierung und die Anwendung von Elektrokoagulation
führen die Hitliste im Risikoprofil von Feuer, Brand, oder gar einer Explosion (FBE)
in der Nähe von Menschen im OP. Das wesentliche Risiko ist das Dreieck „Oxidation
– Zündenergie – entzündbares Material“ (OZE). Ein hohes Risiko haben Eingriffe innerhalb
oder in der Nähe des Luftwegs bei Anwendung von Laserenergie. Insgesamt treffen diese
Ereignisse selten, aber mit steigender Tendenz und meist vollkommen unerwartet ein.
Die verheerenden Konsequenzen sowie – bei sachgerechter Durchführung – die mögliche
Vermeidung unterstreichen die Frage, mit welchen Maßnahmen das Risiko reduziert oder
das Ereignis gar verhindert werden kann.
Feuer, Brand und Explosion (FBE) im Operationssaal sind seltene, aber mit schweren
personellen und materiellen Schäden einhergehende Ereignisse. Mit dem notwendigen
Hintergrundwissen und einer Präventionsstrategie sind diese Ereignisse trotz zunehmendem
Einsatz der Laser- und Diathermietechnik grundsätzlich vermeidbar. Die Autoren zeigen
die besondere Rolle der Anästhesie und die Notwendigkeit der Absprachen innerhalb
des gesamten Operationsteams auf.
Abstract
The combination of an oxidant source, ignition energy and flammable material is the
reason for fire, burning and explosion (FBE) in the OR. Attending anaesthesiologists
face these risks in their daily routine. Mostly, a situation with FBE arises in an
unexpected situation. It is essential to have at hand a catalogue of measures to prevent
severe injuries to patients and avoid material damages. There is a systematic way
to decrease the risk: awareness and definition of high-risk situations; team work;
building up a strategy to avoid the occurrence of fire, burning and explosion in high-risk
situations. The risk profile should be part of security checklists. If there is physical
injury caused by fire in the OR, the extent of trauma must be assessed and documented.
Finally, an interdisciplinary review may be indicated. Institutional standards regarding
risk- and quality management, e. g. working place orders and measures of fire prevention,
increase patient security. Systematic implementation of measures and annual training
sessions are indispensable.
Schlüsselwörter
Feuer - Brand und Explosion im Operationssaal - auslösende Faktoren - Präventionsmaßnahmen
- Strategie - Vermeidung
Key words
fire - burning and explosion in the OR - reasons - prevention - strategy - avoidance